Ship Forum :  Warsailors.com Warsailors.com
 
Norwegian Merchant Fleet WW II | 100 Most Recent Ship Forum Postings | Forum Tips
 
Re: DUNA
Posted by: Theodor Dorgeist (IP Logged)
Date: November 16, 2004 01:17PM



D KANDAVA YLAN 1926 BRT; dt. DÜNA DKGK 1926 BRT

Bauwerft: J.Crown, Sunderland Bau – Nr.: 105

1901: Erbaut als GRATIA für die D/S ( Heckscher & Sön, Mgrs.) Ostersoen, Kopenhagen.
1910,Nov.: Verkauft an die D/S Botnia (Kraemer, Mgr.) und in GUDRUN umbenannt.
1912,22.Aug.: An die D/S Torm ( C. Kraemer, Mgr.), Kopenhagen.
1924,8.Aug.: Für 403.000 Dkr nach Lettland verkauft. Die Kugniecibas A/S Latvijas Belgijas Linija, (Arthur Seeberg, Mgr.), Riga setzt das Schiff unter den Namen KANDAVA ein.
1939,9.Nov.: Auf der Reise nach Riga südlich von Gotland wird KANDAVA vom MINENSCHIFF TANNENBERG angehalten, jedoch bald entlassen.
14.Dez.: Östlich von Gotland wird das Schiff mit 750 Faden Papierholz für Velsen vom Schulschiff SCHLESWIG HOLSTEIN angehalten und mit einen Begleitkommando nach Pillau gesandt.
15.Dez.: In Pillau eingelaufen.
1940,6.Jan.: Zur weiteren Untersuchung usw. nach Kiel beordert.
8.Jan.: Nach Ankunft in Kiel am gleichen Tag von der KMD Hamburg Zwst. Kiel freigelassen.
16.Nov.: Die Reederei wird nationalisiert.
24.Nov.: KANDAVA wird von der Staatlichen Lettischen Schiffahrtsgesellschaft übernommen.
1941,18.Jan.: Formel mit einen sowj. Flaggenattest ausgerüstet.
27/28.Juni: Von dt. Truppen bei der Besetzung von Libau im Stadthafen mit 1290 t Superphosphat (aus Leningrad) vorgefunden.
5.Juli: Von der neuerrichteten Hüst. Libau zur Prise erklärt. Die Ladung wird in Libau gelöscht.
1.Aug.: Übergabe des Schiffes an Leth & Co., Hamburg zur Bereederung.
6.Aug.: Im Auftrag des Wirtschaftskommandos Riga, Sondergruppe Forst und Holz, mit einer Ladung Papierholz nach Hamburg ausgelaufen.
22.Aug.: Im SSR Hamburg als DÜNA für das DR - OKM - Admiral der KMD Hamburg eingetragen.
23.Aug.: Noch als KANDAVA dem Wehrmachtsbefehlshaber Norwegen als Nachschubtransporter zur Verfügung gestellt.
26.Aug.: In Marsch gesetzt.
1943,19.Jan.: Der ehemalige Teilbesitzer, jetzt als Baltendeutscher in Stettin lebend, Arthur Seeberg erhält das Schiff zur freien Bewirtschaftung.
22.April: Auf der Reise Tromsö - Lyngseidet gerät DÜNA auf eine dt. Schmutzminensperre und sinkt durch Minentreffer im Lyngenfjord. 13 Mann der Besatzung, 4 Bordflakangehörige, 1 Begleitsoldat und der norwegische Lotse kommen ums Leben.
1944,25.Okt.: Der PHB zieht das Schiff als gute zugunsten des DR ein.


Erstfassung: .1984 Änderungen: 15.10.00 © Eigentum: Th. Dorgeist, Telgte. Stand: 16.11.04

Grüße


Theo



Subject Written By Posted
  DUNA JEAN-MICHEL 11/16/2004 03:36AM
  Re: DUNA Kirill Klementuev 11/16/2004 05:35AM
  Re: DUNA Theodor Dorgeist 11/16/2004 01:17PM
  Re: DUNA JEAN-MICHEL 11/18/2004 03:57AM


Sorry, only registered users may post in this forum.
This forum powered by Phorum.